Die Landesregierung bringt heute ein umstrittenes Vorhaben in den nordrhein-westfälischen Landtag ein: ein Epidemie-Gesetz, das Grundrechte massiv einschränken würde. Die
Monat: März 2020
Allgemeine Maskenpflicht: „Eine fehlgeleitete Diskussion“
Es ist eine umstrittene Maßnahme: Erste Städte in Deutschland wollen ihre Bürger zum Tragen von Masken verpflichten. Doch Virologe Schmidt-Chanasit
Land signiert Zielvereinbarungen mit islamischen Verbänden
Die rheinland-pfälzische Landesregierung unterzeichnet heute Zielvereinbarungen mit vier islamischen Verbänden. Wegen der Corona-Krise findet die Unterzeichnung in dem für Religionsfragen
Bürgerschaft soll wegen Corona-Krise Schuldenbremse aufheben
Zur Eindämmung der finanziellen Folgen der Corona-Krise will die Hamburgische Bürgerschaft heute den Weg für 1, 5 Milliarden Euro neue
Trump warnt vor weiterer Verschlimmerung der Corona-Krise in den USA
US-Präsident Donald Trump hat die Bevölkerung seines Landes gewarnt, dass sich die Lage in der Corona-Krise in den nächsten zwei
Kölner Kardinal warnt vor Massensterben in Flüchtlingslagern wegen Corona/Rainer Maria Woelki fordert Auflösung des Lagers in Lesbos und Aufnahme der Flüchtlinge – „Schande für Europa“
Köln (ots) – Angesichts der Lage in den europäischen Flüchtlingslagern, insbesondere auf der griechischen Insel Lesbos, fordert der Kölner Erzbischof,
Grütters: „Es hat schon größere Angriffe auf unsere Kulturlandschaft gegeben“
Osnabrück (ots) – Grütters: „Es hat schon größere Angriffe auf unsere Kulturlandschaft gegeben“ Staatsministerin für Kultur befürchtet durch Corona-Krise Verluste,
Bauernpräsident zu Corona-Folgen: Obst und Gemüse werden knapper und teurer
Osnabrück (ots) – Bauernpräsident zu Corona-Folgen: Obst und Gemüse werden knapper und teurer Landwirten fehlen Erntehelfer aus Osteuropa – Rukwied
Corona- härter als Finanzkrise: Altmaier sieht „tieferen“ Konjunktureinbruch
Die derzeit geltenden Maßnahmen im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie bringen die deutsche Wirtschaft an ihre Schmerzgrenze. Experten rechnen mit einem
Kampf gegen Corona-Pandemie: Israel gestattet Nutzung von Handydaten
Südkorea gilt bei der Nutzung von Handydaten zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie anderen Ländern als Vorbild. Nun dürfen auch in Israel